Göltzschtalbrücke
Erläuterung zur Baugeschichte
Kirche Mylau
kurzer Stopp mit Außenerklärung
Auf Bestellung Möglichkeit zu einer Innenbesichtigung mit Führung und evtl. Anspiel der Silbermannorgel (Dauer ca. eine Stunde)
Rundfahrt durch Reichenbach (verschiedene Baustile)
Unterbrochen von kurzen Fotostopps
Fahrt über die A 72 nach Plauen
Brauereirundgang „Sternquell“
(nur Montag bis Freitag – Anmeldung - durch uns - mindestens 3 Wo. vorher)
Im Betriebszentrum Neuensalz gewinnen Sie einen Einblick in traditionelle Braukunst und moderne Brautechnologie. Danach fahren Sie an den Gründungsstandort in Plauen – Dobenaustr. Hier bekommen Sie im historischen Bierkeller „Tenne“ ein frisch gezapftes „Sternquell Pilsner“ zum probieren
Friedensbrücke
weltgrößte Einbogensteinbrücke in Plauen
Talsperre Pöhl
zurück zur Göltzschtalbrücke
Kosten Reiseleitung: | 180 Euro/Bus |
incl. Erläuterung Kirche sowie Göltzschtal- und Friedensbrücke | |
Kosten Brauereirundgang | 6,00 €/Person |
Dauer | ca. 6 Stunden |
Nach Voranmeldung besteht die Möglichkeit, bei der Verkostung einen Imbiss zu bekommen. Kosten nach Vereinbarung
- Zustieg der Reiseleitung am P 1 an der Göltzschtalbrücke, jedoch variabel
- Programm, Ihren Wünschen angepasst, abwandelbar
- Erledigung aller Reservierungen durch uns
![]() |
Vogtländische Bau- und Braukunst |