Verbindungswege zu anderen Orten und Regionen gab es schon im Altertum, denn der Austausch von Informationen und Waren aller Art war und ist lebenswichtig. Zwischen Lichtentanne und Schönfels gibt es einen „Rußbuttensteig“. Er war Teilstück eines Handelsweges nach Leipzig. Bei unserer Stadtrunde begeben wir uns auf die Spur alter Verkehrswege für Postkutschen, Schiebböcker und Salzkärrner. Vom ehemaligen Zwickauer Tor aus geht es über den Markt, die Obere Dunkelgasse hinauf zur Poststraße am Joppenberg. Über die „Schinderei“ wandern wir hinab ins Angerviertel, zum Kirchplatz und zum Markt zurück. Wir werden sehen und spüren, was die Menschen damals mit ihrer „Fahrzeugtechnik“ und den dazu gehörenden zwei bis vier PS geleistet haben.